Unser Produkt uno Spiegel Akzent gibt es in den Farben: weiß Der Hersteller uno ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien. · Prüfsiegel: Made in Germany · Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein. · Aktion: 0% Finanzierung im Online-Shop, eff. Jahreszins und gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,00 % bis zu 50 Monate. Ab einer Finanzierungssumme von 100€. · Aktion: 3% Kundenkarten-Rabatt. · Der Artikel befindet sich in der Höffner-Kategorie: Dekoration - Spiegel - .
Einer für alle, alle für einen. Der italienische Jung-Designer Gabriele Rosa aus Rom hat den Pablo Spiegel 2008 für den italienischen Hersteller Zanotta entworfen. Verschieden grosse Spiegelplatten sitzen überlappend aufeinander, sind liegend zusammengeklebt und bilden gemeinsam den grossen Wandspiegel. Die vielen kleinen Spiegel erzeugen ein facettenreiches Abbild des gespiegelten Umfelds - fast verwirrend und definitiv spannend. Der Spiegel kann horizontal oder vertikal an der Wand befestigt werden. Bei der Montage helfen Sperrzähne aus Inoxstahl. Diese sind direkt auf die Rückwand der Glasscheiben geschweisst.
Wenn Ihre Welt gar nicht genug funkeln und blitzen kann, bekommen die edlen Vanity-Spiegelplatten bestimmt einen Stammplatz auf Ihrem Esstisch. Schließlich lassen die Spiegel das Kerzenlicht aus Ihren Leuchtern, das silberne Besteck und die schönen Kristallgläser noch brillanter strahlen.
Spiegelplatten aus Acryl sind erheblich sicherer und in der Anschaffung günstiger als Glasspiegel. Allerdings ist das Spiegelbild bei Acrylspiegeln je nach Wandbeschaffenheit nicht 100 verzerrungsfrei!. Zum Lieferumfang gehört neben der 3 mm dicken Spiegelplatte noch eine 10 mm starke MDF-Platte, auf die der Spiegel aufgeschraubt oder aufgeklebt werden kann. Die fertigen Spiegel können dann mit handelsüblichen Spiegelhalterungen an der Wand montiert werden. Das Befestigungsmaterial gehört nicht zum Lieferumfang. Erhältlich in drei Standardgrößen. Sonderanfertigungen sind möglich Preise dafür auf Anfrage.
Spiegelplatten aus Acryl sind erheblich sicherer und in der Anschaffung günstiger als Glasspiegel. Allerdings ist das Spiegelbild bei Acrylspiegeln je nach Wandbeschaffenheit nicht 100 verzerrungsfrei!. Zum Lieferumfang gehört neben der 3 mm dicken Spiegelplatte noch eine 10 mm starke MDF-Platte, auf die der Spiegel aufgeschraubt oder aufgeklebt werden kann. Die fertigen Spiegel können dann mit handelsüblichen Spiegelhalterungen an der Wand montiert werden. Das Befestigungsmaterial gehört nicht zum Lieferumfang. Erhältlich in drei Standardgrößen. Sonderanfertigungen sind möglich Preise dafür auf Anfrage.
Spiegelplatten aus Acryl sind erheblich sicherer und in der Anschaffung günstiger als Glasspiegel. Allerdings ist das Spiegelbild bei Acrylspiegeln je nach Wandbeschaffenheit nicht 100 verzerrungsfrei!. Zum Lieferumfang gehört neben der 3 mm dicken Spiegelplatte noch eine 10 mm starke MDF-Platte, auf die der Spiegel aufgeschraubt oder aufgeklebt werden kann. Die fertigen Spiegel können dann mit handelsüblichen Spiegelhalterungen an der Wand montiert werden. Das Befestigungsmaterial gehört nicht zum Lieferumfang. Erhältlich in drei Standardgrößen. Sonderanfertigungen sind möglich Preise dafür auf Anfrage.
Die schönen Aufbewahrungsschränke Commodore sind ein echter Hingucker in jedem Wohnraum. Commodore wurde von Piero Lissoni für Glas Italia entworfen und ist ein Sideboard das aus Kristalldruckstreifen oder im Karomuster gefertigt wird. Die Beine sind aus verchromtem Metall während die Schiebetüren in Plexiglasführungen untergebracht sind damit auch die Transparenz gewährleistet wird. Die Einfachheit des Designs dieser Beiden Commodore Boads spiegelt eine klassische Eleganz wider die eine klare Vision im Einklang mit dem Stil des Designers zum Ausdruck bringt.Sottsass beschrieb Glas Italia als einen der offensten Industriellen mit denen er je gearbeitet hatte und spezialisierte sich auf die Herstellung von großen Glas- und Kristallplatten sowie für die Commodore Boards und erfand ein System zur Herstellung von farbigen Spiegelplatten. In Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass produzierte die Gruppe einige der dynamischsten Stücke mit dieser neuen Technologie. Heute wird die Kollektion weiterhin von Farbe geleitet.
Der schöne Standspiegel Kooh-I-Noor hat die Form eines Felsens und wird einfach an die Wand gelehnt. Durch seine große Spiegelfläche und den facettierten und angeschrägten Rändern erzielt er in jedem Wohnraum eine atemberaubende Wirkung. Der Kooh-I-Noor Spiegel aus der Kooh-I-Noor Serie wird von dem italienischen Hersteller Glas Italia gefertigt.Glas Italia wurde von der Familie Arosio in Brianza Italien gegründet und basiert auf Glaskunst und Zusammenarbeit mit Designern wie Ettore Sottsass und Piero Lissoni. Sottsass beschrieb Glas Italia als einen der offensten Industriellen mit denen er je gearbeitet hatte und spezialisierte sich auf die Herstellung von großen Glas- und Kristallplatten sowie für den Kooh-I-Noor Spiegel und erfand ein System zur Herstellung von farbigen Spiegelplatten. In Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass produzierte die Gruppe einige der dynamischsten Stücke mit dieser neuen Technologie. Heute wird die Kollektion weiterhin von Farbe geleitet.
Der schöne Standspiegel Kooh-I-Noor hat die Form eines Felsens und wird einfach an die Wand gelehnt. Durch seine große Spiegelfläche und den facettierten und angeschrägten Rändern erzielt er in jedem Wohnraum eine atemberaubende Wirkung. Der Kooh-I-Noor Spiegel aus der Kooh-I-Noor Serie wird von dem italienischen Hersteller Glas Italia gefertigt.Glas Italia wurde von der Familie Arosio in Brianza Italien gegründet und basiert auf Glaskunst und Zusammenarbeit mit Designern wie Ettore Sottsass und Piero Lissoni. Sottsass beschrieb Glas Italia als einen der offensten Industriellen mit denen er je gearbeitet hatte und spezialisierte sich auf die Herstellung von großen Glas- und Kristallplatten sowie für den Kooh-I-Noor Spiegel und erfand ein System zur Herstellung von farbigen Spiegelplatten. In Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass produzierte die Gruppe einige der dynamischsten Stücke mit dieser neuen Technologie. Heute wird die Kollektion weiterhin von Farbe geleitet.
De Die hohen Tische der Kooh-I-Noor Serie mit runder Form oder als unregelmäßiges Viereck und niedrige Tische mit ovaler Form realisiert in 15 mm dickem extraleichtem Glas. Die Oberseite und die Füße haben Facetten die durch spezielle Abschrägungen des Glases erhalten werden. Auf dem hohen Tisch können die Beine auseinandergebaut werden und sie werden durch ausgeklügelte Platten aus Edelstahl an der Oberseite befestigt.Glas Italia wurde von der Familie Arosio in Brianza Italien gegründet und basiert auf Glaskunst und Zusammenarbeit mit Designern wie Ettore Sottsass und Piero Lissoni. Sottsass beschrieb Glas Italia als einen der offensten Industriellen mit denen er je gearbeitet hatte und spezialisierte sich auf die Herstellung von großen Glas- und Kristallplatten sowie für den Kooh-I-Noor Spiegel und erfand ein System zur Herstellung von farbigen Spiegelplatten. In Zusammenarbeit mit Ettore Sottsass produzierte die Gruppe einige der dynamischsten Stücke mit dieser neuen Technologie. Heute wird die Kollektion weiterhin von Farbe geleitet.